CompanyFlex - Hilfeportal
-
Hilfe-Portal
- Startseite
- Einrichtung
- Endgeräte
- Grundlagen
-
Direkthilfe
- Startseite
- SIP-Trunk
- Cloud PBX
-
UCC Partner-Produkte
- Microsoft Teams
- RingCentral X (Office)
-
Unify X (Office by RingCentral)
- Hinweise für Anwender
-
Hinweise für Administratoren
-
Hilfestellung für Administratoren
- Erste Schritte
- Anlegen neuer Nutzer
- Anlegen neuer Endgeräte
- Dokumentation
- Overlay-Hybridlösungen
- Integration
- Architektur
-
Hilfestellung für Administratoren
- Zoom X Phone
- Business Service Portal
- Hilfe & Support
- FAQ
- Sitemap
- Ratgeber
-
Services
- Vor Ort Analyse
- Installations-Workshop
- Installations-Service
- Schulung
- Konfiguration BSP vor Ort - Service
- Konfiguration BSP remote - Service
- Konfiguration Bündelung von Anschlüssen
- Konfiguration Redundanz
- Change-Management
- Entstörungs-Service
- Microsoft Premium Support - Service
- Computerhilfe Business
- Chat-Funktion
Administrator-Ansicht
Ersteinrichtung
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Microsoft Teams Telefonie in CompanyFlex eingerichtet und bearbeitet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Richten Sie Ihr Business Service Portal (BSP-Account) ein, um in das Administrationsportal von CompanyFlex wechseln und SIP-Trunks konfigurieren zu können. Informationen finden Sie unter Einrichtung BSP-Account.
Der Bereich UCC Partner-Produkte wird nur dann in der Hauptnavigation angezeigt, wenn mindestens ein SIP-Trunk oder die Cloud PBX bereits im Administrationsportal eingerichtet wurde.
- Ist bereits ein SIP-Trunk eingerichtet, fahren Sie hier mit Schritt 3 fort.
- Muss noch ein SIP-Trunk eingerichtet werden, folgen Sie bitte zunächst der Anleitung im Schritt 6: Administrationsportal unter SIP-Trunk anlegen. Anschließend fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Der Bereich UCC Partner-Produkte wird nur dann in der Hauptnavigation angezeigt, wenn mindestens ein SIP-Trunk oder die Cloud PBX bereits im Administrationsportal eingerichtet wurde. Muss die Cloud PBX noch eingerichtet werden, folgen Sie bitte zunächst der Anleitung im Schritt 6: Administrationsportal unter Cloud PBX anlegen. Anschließend fahren Sie mit Schritt 3 fort.
- Falls Sie noch nicht über die notwendigen Microsoft 365 bzw. Office 365 Lizenzen verfügen, gehen Sie auf ihren Telekom Vertriebsansprechpartner oder unsere TelekomCLOUD Experten telefonisch unter 0800 330 4121 zugehen.
- Liegen ihnen die notwendigen Lizenzen vor, richten Sie ihren Microsoft 365 / Office 365 Tenant und die Benutzer ein und weisen Sie den Benutzern die Business- oder Enterprise Lizenzen zu.
- Die einzelnen Schritte für das Einrichten finden Sie im CompanyFlex Hilfeportal unter Administration Microsoft 365 Tenant.
- Nachdem Sie den Tenant eingerichtet haben, können Sie den Tenant verknüpfen.
- Wählen Sie unter UCC Partner-Produkte in der Kachel Microsoft Teams Direct Routing Carrier aus und klicken Sie auf Auswählen.
Mehr Informationen zur Einrichtung UCC Partner-Produkte finden Sie hier.
- Die Auswahl ist jetzt abgeschlossen und Sie können jetzt weitere Einrichtungen vornehmen. Alternativ navigieren Sie zurück zu UCC Partner-Produkte und klicken Sie auf Weiter zur Einrichtung.
- Klicken Sie auf Tenant verknüpfen.
- Sie werden mit der Microsoft Identity Plattform verlinkt und müssen sich dort mit ihrem Administrator-Account authentifizieren.
- Melden Sie sich an ihrem Tenant Administrator Konto an und geben Sie ihr Kennwort ein.
- Akzeptieren Sie die Telekom Teams Telefonie Administration.
Damit geben Sie der Telekom die notwenigen Rechte, um die Bereitstellung und Konfiguration im Tenant vornehmen zu können.
- Sie werden zurück ins Administrationsportal geleitet und der Microsoft 365 Tenant wird mit CompanyFlex verknüpft.
- Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen, wenn der Microsoft 365 Tenant erfolgreich mit CompanyFlex verknüpft ist und in den Tenant Daten angezeigt wird.
- Klicken Sie auf der Microsoft Teams Seite auf SIP-Trunk Zusatz-Pakete buchen.
- Sie werden auf die Seite SIP-Trunk Zusatz-Pakete verwalten weitergeleitet.
Wählen Sie einen SIP-Trunk aus.
- Wählen Sie in dieser Übersicht der Zusatz-Pakete, Microsoft Teams aus und klicken auf Buchen.
Bitte beachten Sie, dass der Buton Buchen erst aktiv wird, wenn Sie Microsoft Teams in UCC Partner-Produkte integriert haben.
- Bitte bestätigen Sie mit Fortfahren.
- Sie werden anschließend in den Warenkorb weitergeleitet. Bitte schließen Sie dort ihre Bestellung ab.
Der Warenkorb listet alle beauftragten Produkte auf.
Schließen Sie ihre Bestellung mit Kostenlos bestellen ab.
Jetzt können Sie das Zusatz-Paket Cloud PBX MS Teams Telefonie an einem ihrer bereits eingerichteten Arbeitsplätze buchen oder direkt an der Anlage des Arbeitsplatzes.
Haben Sie noch keinen Arbeitsplatz angelegt, dann folgenden Sie im nachfolgenden Link ab Schritt 7 der Anleitung zum Arbeitsplatz anlegen.
- Klicken Sie auf der Microsoft Teams Seite auf Cloud PBX Zusatz-Pakete buchen.
- Sie werden auf die Seite Cloud PBX Arbeitsplätze verwalten weitergeleitet. Wählen Sie hier den gewünschten Arbeitsplatz aus, für den das Zusatz-Paket gebucht werden soll.
Wählen Sie in der Arbeitsplatzübersicht über den Bearbeiten-Stift Zusatz-Pakete aus.
- Sie werden jetzt auf die Seite Arbeitsplatz bearbeiten (Cloud PBX > Mein Unternehmen > Arbeitsplätze verwalten > Arbeitsübersicht) weitergeleitet.
- Wählen Sie im Bereich Zusatz-Pakete hinzufügen das Zusatz-Paket Cloud PBX MS Teams Telefonie aus.
- Klicken Sie auf Zum Warenkorb hinzufügen.
- Sie werden anschließend in den Warenkorb weitergeleitet. Schließen Sie ihre Bestellung ab und begeben sich wieder in den Bereich UCC-Partner Produkte zurück, um die Einrichtung fortzuführen.
- Im Bereich UCC Partner-Produkte werden ihnen die Cloud PBX Arbeitsplätze mit gebuchtem Zusatz-Paket Cloud PBX MS Teams Telefonie angezeigt.
- Am Arbeitsplatz wurde Ihnen neben dem Zusatz-Paket zusätzlich das Endgerät MS Teams Basisprofil zugewiesen. In der Arbeitsplatzübersicht wird es unter Endgeräte angezeigt.
- Das MS Teams Basisprofil wird aus technischen Gründen automatisch mit der Buchung des Zusatz-Pakets Cloud PBX MS Teams Telefonie am Arbeitsplatz zugewiesen.
- Wird ihnen kein Cloud PBX Arbeitsplatz im Microsoft Teams Self-Service Bereich angezeigt oder haben am Arbeitsplatz das Endgerät nicht zugewiesen, prüfen Sie bitte unter Auftragsstatus & Kontingente, ob die Bestellung im Status Ausgeführt angezeigt wird.
- Beim Klicken von Bearbeiten, haben Sie die Möglichkeit nach Auswahl eines Arbeitsplatzes in die Arbeitsplatzübersicht einzuspringen. Führen Sie hier Änderungen an einem Arbeitsplatz durch oder löschen Sie wieder das Zusatz-Paket.
Nun können Sie die Zuweisungen der Rufnummern zu einem Microsoft Teams Benutzer oder einem Ressourcenkonto durchführen.
Bei Verknüpfungen der Rufnummer mit der Automatischen Telefonzentrale (Auto Attendant) und der Anrufwarteschleife (Call Queue), wird dieses Ressourcenkonto in der Spalte Microsoft Team Benutzer angezeigt und kann wie normale Benutzer mit einer Rufnummer verknüpft werden.
- Klicken Sie das
.
- Wählen Sie den gewünschten SIP-Trunk aus.
- Wählen Sie eine Rufnummerndekade oder Einzelrufnummer aus.
- Wählen Sie eine Rufnummerndekade aus.
- Geben Sie eine Durchwahl-Rufnummer an.
- Wählen Sie eine Rufnummerndekade aus.
Beachten Sie bei den Durchwahl-Rufnummern:
- Es wird geprüft, dass die Minimallänge nicht unterschritten wird (Minimallänge = Länge der Dekade).
- Es wird geprüft, dass die Maximallänge nicht überschritten wird (Maximallänge = 12 Stellen ohne führende 0 und ohne Ländervorwahl).
- Eine Rufnummern-Verlängerung unter Einhaltung der vorgegebenen Maximallänge ist möglich.
- Es besteht die Möglichkeit, ohne die Eingabe einer Ziffer im Durchwahlfeld abzuspeichern.
- Speichern Sie ihre Eingabe.
- Der Status zeigt Undefiniert während der Rufnummern-Zuweisung.
- Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang bis zu 30 Sekunden dauern kann.
- Aktualisieren Sie Ihre Seite. Der Vorgang ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Status Zugewiesen angezeigt wird.
- Der Status zeigt Undefiniert während der Rufnummern-Zuweisung.
- Wählen Sie eine Einzel-Rufnummer aus.
Speichern Sie ihre Eingabe.
Der Status zeigt Undefiniert während der Rufnummern-Zuweisung.
Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang bis zu 30 Sekunden dauern kann.
Aktualisieren Sie Ihre Seite. Der Vorgang ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Status Zugewiesen angezeigt wird.
- Wählen Sie den entsprechenden Eintrag aus und klicken auf den Stift.
- Sie können die Zuweisung der Rufnummer bearbeiten oder löschen.
Nun können Sie die Zuweisungen der Rufnummern zu einem Microsoft Teams Benutzer oder einem Ressourcenkonto durchführen.
Bei Verknüpfungen der Rufnummer mit der Automatischen Telefonzentrale (Auto Attendant) und der Anrufwarteschleife (Call Queue), wird dieses Ressourcenkonto in der Spalte Microsoft Team Benutzer angezeigt und kann wie normale Benutzer mit einer Rufnummer verknüpft werden.
- Klicken Sie auf das
.
- Wählen Sie Cloud PBX aus.
- Wählen Sie einen Arbeitsplatz aus der Liste aus.
- Speichern Sie Ihre Eingabe.
- Der Status zeigt Undefiniert während der Rufnummern-Zuweisung.
- Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang bis zu 30 Sekunden dauern kann.
- Aktualisieren Sie Ihre Seite. Der Vorgang ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Status Zugewiesen angezeigt wird.
- Der Status zeigt Undefiniert während der Rufnummern-Zuweisung.
- Wählen Sie den entsprechenden Eintrag aus und klicken auf den Stift.
- Sie können die Zuweisung der Rufnummer bearbeiten oder löschen.