Ansichtsmodus

Administrator-Ansicht

Nutzung Anschlüsse und Endgeräte anderer Anbieter

Der CompanyFlex (SIP-Trunk) kann grundsätzlich an IP-Anschlüssen anderer Anbieter und / oder mit Endgeräten anderer Hersteller genutzt werden. Bitte beachtenden Sie wichtigen Randbedingungen.

Nutzung eines IP-Anschlusses eines anderen Anbieters am CompanyFlex (SIP-Trunk)

  • Der CompanyFlex (SIP-Trunk) kann grundsätzlich an jedem geeigneten IP-Anschluss betrieben werden. 
    • Eine gesonderte Konfiguration des Arbeitsplatzes / IP-Telefons ist dazu nicht erforderlich.
    • Nach Anschaltung an einem geeigneten IP-Anschluss registriert sich das IP-Telefon / der Desktop-Client in der Regel innerhalb von 2 Minuten. Die Cloud PBX IP-Telefone oder nach Einloggen am Desktop-Client, werden die Verkehre verschlüsselt übertragen.
  • Pro Parallelem Gespräch (Sprachkanal) wird eine Bandbreite von 139 Kbit/s benötigt.
  • Der Anbieter des Anschlusses / Kunde ist für die Qualitätssicherung (QoS Voice) auf dem Anschluss verantwortlich.

 
Verschlüsselung des CompanyFlex (SIP-Trunk)

  • Wenn Sie CompanyFlex (SIP-Trunk) auf einem Anschluss eines anderen Anbieters (Fremdanschluss / Fremdaccess) nutzen, so müssen die Signalisierungs- und Gesprächsdaten verschlüsselt werden. 
  • Die von Ihnen verwendeten Endgeräte müssen diese Verschlüsselung gemäß unserer technischen Richtline 1TR119 unterstützen.
  • Im Gegensatz zum DeutschlandLAN SIP-Trunk Pure ist ein unverschlüsselter Betrieb nicht möglich.
  • Weitere Details dazu finden Sie unter Verschlüsselung an Nicht-Telekom Endgeräten.
Hinweis - Einrichtung und Service von Fremdanschlüssen

Die Telekom leistet keinen Service für die Einrichtung und den Betrieb eines Fremdanschlusses (Fremd-Access). Fragen zum Betrieb sowie Probleme bei der Nutzung des Anschlusses klären Sie bitte mit Ihrem Anbieter.

Abgrenzung Telekom-Access zu Fremd-Access für SIP-Trunk

Alle Anschlüsse außerhalb dieses Portfolios werden als Fremdaccess behandelt:

  • Privatkundenportfolio: Call & Surf, MagentaZuhause
  • DeutschlandLAN IP Start, IP Voice / Data, SIP-Trunk, Cloud PBX
  • CompanyFlex Access Fiber 
  • Company Connect, DeutschlandLAN Connect IP, Business Premium Access
  • CompanyFlex Complete und CompanyFlex Access Plus
Nutzung Endgeräte anderer Anbieter

Am CompanyFlex (SIP-Trunk) können IP-basierte Telefonanlagen, Media Gateways (mit ISDN-Schnittstellen) und Session Border Controller von anderen Herstellern grundsätzlich genutzt werden.
 
Bitte klären Sie vorab mit dem anderen Hersteller / Lieferanten folgendes zum Einsetzen der Endgeräte: 

  • Sind die Endgeräte am CompanyFlex (SIP-Trunk) getestet und dafür freigegeben worden? Entspricht das Endgerät der technischen Richtlinie 1TR 119?
  • Welche Firmware-Version ist dazu erforderlich? Führen Sie ggf. ein Update durch!
  • Gibt es ein spezielles Profil (Einrichtungs-Wizard) zur Konfiguration des CompanyFlex (SIP-Trunk) oder alternativ eine Konfigurationsanleitung des Herstellers?
  • Ist die Verschlüsselung gewünscht? Prüfen Sie die Anforderungen zur Verwendung von Verschlüsselung am CompanyFlex (SIP-Trunk).
  • Ohne eine positive Rückmeldung des Herstellers raten wir von der Verwendung ab.

Einrichtung in eigener Verantwortung

  • Bei der Nutzung von Endgeräten von anderen Herstellern kann kein kostenpflichtiger Service der Telekom für die Inbetriebnahme gebucht werden.
  • In diesem Falle müssen Sie oder der von Ihnen beauftragte Service-Techniker die Konfiguration des CompanyFlex (SIP-Trunk) und der Endgeräte selbst vornehmen.
  • Hier finden Sie die Einrichtung für CompanyFlex mit SIP-Trunk im Adminstrationsportal.

Nutzung der Endgeräte an einem Fremdaccess

  • Wenn Sie CompanyFlex (SIP-Trunk) auf einem Anschluss eines anderen Anbieters (Fremdanschluss / Fremdaccess) nutzen, so müssen die Signalisierungs- und Gesprächsdaten verschlüsselt werden. 
  • Aktivieren Sie im Endgerät die Verschlüsselung, bei dem der CompanyFlex (SIP-Trunk) registriert ist.

Weitere Details dazu finden Sie hier.

CompanyFlex (Cloud PBX) Arbeitsplätze

Nutzung eines IP-Anschlusses eines anderen Anbieters

  • Cloud PBX Arbeitsplätze können ebenfalls an Anschlüssen anderer Anbieter betrieben werden. Dabei wird ein Grundpaket und das Standortprodukt CompanyFlex Pure bzw. CompanyFlex MSN Pure genutzt.
    • Eine gesonderte Konfiguration des Arbeitsplatzes / des IP-Telefons ist dazu nicht erforderlich.
    • Nach Anschaltung an einen geeigneten IP-Anschluss, registriert sich das IP-Telefons / der Desktop-Client in der Regel innerhalb von 2 Minuten.

 
Nutzung Endgeräte anderer Anbieter 

  • Wir empfehlen grundsätzlich die von Telekom angebotenen IP-Telefone, ATA-Box und Desktop-Clients.
  • Der Einsatz von Endgeräten / Soft-Clients / VoIP-Apps anderer Anbieter kann grundsätzlich funktional möglich sein.
Hinweis - Einrichtung und Service von Fremdanschlüssen

Die Telekom leistet keinen Service für die Einrichtung und den Betrieb eines Fremdanschlusses (Fremd-Access). Fragen zum Betrieb sowie Probleme bei der Nutzung des Anschlusses klären Sie bitte mit Ihrem Anbieter.

Zurück Weiter