CompanyFlex - Hilfeportal
-
Hilfe-Portal
- Startseite
- Einrichtung
- Endgeräte
- Grundlagen
-
Direkthilfe
- Startseite
- SIP-Trunk
- Cloud PBX
-
UCC Partner-Produkte
- Microsoft Teams
- RingCentral X (Office)
-
Unify X (Office by RingCentral)
- Hinweise für Anwender
-
Hinweise für Administratoren
-
Hilfestellung für Administratoren
- Erste Schritte
- Anlegen neuer Nutzer
- Anlegen neuer Endgeräte
- Dokumentation
- Overlay-Hybridlösungen
- Integration
- Architektur
-
Hilfestellung für Administratoren
- Zoom X Phone
- Business Service Portal
- Hilfe & Support
- FAQ
- Sitemap
- Ratgeber
-
Services
- Vor Ort Analyse
- Installations-Workshop
- Installations-Service
- Schulung
- Konfiguration BSP vor Ort - Service
- Konfiguration BSP remote - Service
- Konfiguration Bündelung von Anschlüssen
- Konfiguration Redundanz
- Change-Management
- Entstörungs-Service
- Microsoft Premium Support - Service
- Computerhilfe Business
- Chat-Funktion
Anwender-Ansicht
Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen
Erfahren Sie in einer ausführlichen Erläuterung, wie Sie eine Feste IP-Adresse aktivieren oder übernehmen können.
Für den Betrieb von speziellen Internet-Services (Web-Server, E-Mail-Server, etc.) kann an den CompanyFlex Standortprodukten mit IP-Anschluss eine Feste IP-Adresse im Business Service Portal aktiviert werden. Dies gilt für folgende Produkte:
- CompanyFlex Complete (IP-Anschluss mit Durchwahlrufnummer)
- CompanyFlex Complete MSN (IP-Anschluss mit Einzelrufnummern)
- CompanyFlex Access Plus (IP-Anschluss ohne Rufnummer)
- DeutschlandLAN Cloud PBX (Hauptstandort mit IP-Anschluss)
- DeutschlandLAN Cloud PBX Filiale (mit IP-Anschluss)
Die Übernahme einer Festen IP-Adresse ist auch von anderen Telekom-Produkten möglich:
- DeutschlandLAN SIP-Trunk
- DeutschlandLAN IP Voice / Data
- Company Pro
Inhaltsverzeichnis
Rollen: Masteradministrator / Technischer Administrator
An den zuvor benannten Produkten wird bei Inbetriebnahme zunächst eine dynamische IP-Adresse verwendet. Für die Nutzung spezieller Dienst an diesen IP-Anschlüssen, können Sie bei Bedarf eine Feste IP-Adresse aktivieren.
Sie können auch eine Feste IP-Adresse per Token von einem Anschuss auf einen anderen Anschluss der Telekom übertragen.
Sie haben einen Vertrag zur Nutzung eines der benannten Produkte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data abgeschlossen.
Die Vertragsberechtigung für CompanyFlex Standortverträge mit Anschluss oder Cloud PBX Haupt- oder Filialverträge mit Anschluss, ist ihrem BSP-Account zugeordnet. Siehe Administrationsrecht für Festnetz-Verträge zuordnen.
- Melden Sie sich im Business Service Portal an.
- Klicken Sie im Bereich Festnetz Tools auf Festnetz-Verträge administrieren. Die Vertragsübersicht ihrer Festnetz-Verträge wird angezeigt.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Kundennummer die Kundennummer aus.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Produkt, für das Sie eine Feste IP-Adresse aktiveren / übernehmen möchten, das entsprechende Produkt (CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data) aus.
- Markieren Sie den Vertrag, für den Sie eine Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen möchten. Wechseln Sie dazu ggf. in die Standorte- / Filialübersicht.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche weiter.
- Feste IP-Adresse aktivieren:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Feste IP-Adresse aktivieren.
- Markieren Sie das Auswahlkästchen *Ja, Anschlusskennung, Zugangsnummer und Persönliches Kennwort aus dem Zugangsdatenbrief sind im Router korrekt eingetragen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Feste IP-Adresse aktivieren.
- Sie haben für ihren Anschluss eine Feste IP-Adresse aktiviert. Wenn Sie die aktivierte IP-Adresse einsehen möchten, wählen Sie erneut im Auswahlfeld Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen aus.
- Feste IP-Adresse übernehmen:
- Bei den zuvor benannten Produkten können Sie die Feste IP-Adresse von einem Anschluss zu einem anderen Anschluss per Token übertragen.
- Hierzu müssen Sie zuerst ihre Feste IP-Adresse am alten Anschluss deaktivieren und ein Token (Zeichenfolge aus Buchstaben und Ziffern) erzeugen. Mit diesem Token können Sie dann an dem Zielanschluss, die Feste IP-Adresse innerhalb von 14 Tagen übernehmen.
o Die Deaktivierung erfolgt im Business Service Portal, in den DeutschlandLAN Cloud PBX und CompanyFlex Produkten.
o Bei DeutschlandLAN SIP-Trunk, IP Voice-Data oder Company Pro erfolgt dies im Kundencenter.- Deaktivieren Sie die Feste IP-Adresse und erzeugen Sie ein Token.
Wichtig: Notieren Sie sich ihren Token-Code und Ihre Feste IP-Adresse.
- Deaktivieren Sie die Feste IP-Adresse und erzeugen Sie ein Token.
- Feste IP-Adresse auf dem IP-Anschluss aktivieren / übernehmen:
- Klicken Sie im Business Service Portal auf die Schaltfläche Feste IP-Adresse übernehmen.
- Geben Sie im Eingabefeld Token den zugehörigen Token ein. Den Token haben Sie zur Deaktivierung der Festen IP-Adresse am abgebenden Anschluss vergeben.
- Geben Sie im Eingabefeld IPv4-Adresse die Feste IPv4-Adresse des Anschlusses ein, die Sie übernehmen möchten.
- Sie haben die Feste IP-Adresse eines anderen Anschlusses übernommen.
Sie haben einen Vertrag zur Nutzung eines der Produkte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data abgeschlossen.
Eine Feste IP-Adresse ist dem Anschluss eines der Produkte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data zugewiesen.
Die Vertragsberechtigung für CompanyFlex Standortverträge mit Anschluss oder Cloud PBX Haupt- oder Filialverträge mit Anschluss, ist ihrem BSP-Account zugeordnet. Siehe Administrationsrecht für Festnetz-Verträge zuordnen.
- Melden Sie sich im Business Service Portal an.
- Klicken Sie im Bereich Festnetz Tools auf Festnetz-Verträge administrieren. Die Vertragsübersicht ihrer Festnetz-Verträge wird angezeigt.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Kundennummer die Kundennummer aus.
- Wählen Sie das Produkt, für das Sie eine Feste IP-Adresse deaktivieren oder an einem anderen Anschluss übernehmen möchten. Wählen Sie die entsprechende Registerkarte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data.
- Markieren Sie den Vertrag, für den Sie eine Feste IP-Adresse deaktivieren oder an einem anderen Anschluss übernehmen möchten.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche weiter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hier können Sie die Feste IP-Adresse deaktivieren.
- Feste IP-Adresse deaktivieren:
- Markieren Sie die Option Nein, IP nicht übernehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Feste IP-Adresse deaktivieren.
- Sie haben die Feste IP-Adresse ihres Anschlusses deaktiviert. Die IP-Adresse ihres Anschlusses wird ab sofort dynamisch vergeben.
- Feste IP-Adresse an einem anderen Anschluss übernehmen:
- Markieren Sie die Option Feste IP-Adresse deaktivieren und Token zur Übergabe eingeben.
- Geben Sie im Eingabefeld einen Token ein. Den Token benötigen Sie, um am Zielanschluss die Übernahme ihrer IP-Adresse zu bestätigen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Feste IP-Adresse deaktivieren.
- Sie haben die Feste IP-Adresse ihres Anschlusses deaktiviert. Die IP-Adresse ihres Anschlusses wird ab sofort dynamisch vergeben. Sie können die IP-Adresse durch Eingabe des Tokens an einem anderen Anschluss übernehmen.
Rollen: Masteradministrator / Technischer Administrator
Für den zuverlässigen Betrieb eines Mail-Servers zum Beispiel, muss zu ihrer Festen IP-Adresse der zugehörige Hostname ermittelt werden. Für diesen oder andere Zwecke können Sie für ihre Feste IP-Adresse einen Reverse-DNS-Eintrag anlegen.
Sie haben einen Vertrag zur Nutzung eines der Produkte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data abgeschlossen.
Eine Feste IP-Adresse ist dem Anschluss eines der Produkte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data zugewiesen. Siehe den Abschnitt "Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen".
Ihrer IP-Adresse ist ein DNS-Eintrag zugeordnet. Mehr Informationen zu DNS-Einträgen und wie Sie diese registrieren können, erfahren Sie unter 0800 52 52033.
Das technische Administrationsrecht für Festnetz-Verträge ist ihrem BSP-Account zugeordnet. Siehe Administrationsrecht für Festnetz-Verträge zuordnen.
- Melden Sie sich im Business Service Portal an.
- Klicken Sie im Bereich Festnetz Tools auf Festnetz-Verträge administrieren. Die Vertragsübersicht ihrer Festnetz-Verträge wird angezeigt.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Kundennummer die Kundennummer aus.
- Wählen Sie das Produkt, für das Sie Reverse Mappings verwalten möchten. Wählen Sie die entsprechende Registerkarte CompanyFlex, Cloud PBX, SIP-Trunk oder IP Voice / Data.
- Markieren Sie den Vertrag, für den Sie Reverse Mappings verwalten möchten.
- Wählen Sie im Auswahlfeld Feste IP-Adresse aktivieren / übernehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche weiter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hier können Sie ihre Reverse Mappings verwalten. Die Feste IP-Adresse ihres Anschlusses wird angezeigt.
- Wählen Sie, ob Sie das Reverse Mapping für Ihre IPv4-Adresse oder ihre IPv6- Adresse anlegen wollen. Markieren Sie die entsprechende Option.
- Wenn Sie das Reverse Mapping für IPv6 anlegen, ergänzen Sie den Subnetz-Präfix, zum Beispiel „/32“.
- Geben Sie im Eingabefeld Hostname den Hostnamen für das Reverse Mapping ein. Um das Reverse Mapping zu löschen, entfernen Sie den Hostnamen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.
- Sie haben ein Reverse Mapping für ihre Feste IP-Adresse angelegt.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung oder Übernahme einer Festen IP-Adresse finden Sie hier.