Ansichtsmodus

Administrator-Ansicht

FAQ

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema Webex Calling.

Parallele Gespräche

Wie kann ich die Anzahl der Parallelen Gespräche für Webex Calling ändern? 

Bitte gehen Sie hierzu ins Business Service Portal und wählen Sie dort den CompanyFlex SIP-Trunk aus, den Sie für Webex nutzen. Wechseln Sie anschließend bitte in die Expertenansicht und klicken Sie auf Limitierung Parallele Gespräche. Ändern Sie nun die maximal möglichen Parallelen Gespräche mit Webex Calling.

Wann werden bei Telefonaten mit Webex Calling Parallele Gespräche verbraucht?

Verbrauch Paralleler Gespräche Webex Calling:

Für jedes Gespräch eines Webex Nutzers zu einem Ziel außerhalb von Webex wird ein Paralleles Gespräch aus dem Webex Calling Zusatz-Paket benötigt.

Das Gespräch wird über den virtuellen Session Border Controller (vSBC) geführt, wofür ein Paralleles Gespräch verbraucht wird. Dieses wird benötigt, unabhängig davon, ob der Nutzer ins öffentliche Netz telefoniert oder das Gespräch mit einem Nutzer an einer TK-Anlagen-Nebenstelle führt (Gespräch innerhalb des gleichen CompanyFlex). Nur Gespräche zwischen Webex Nutzern erfordern keine Parallelen Gespräche.


Rufnummern

Welche Rufnummern aus dem SIP-Trunk erscheinen im Webex ControlHub?

Aus Ihrem CompanyFlex SIP-Trunk Rufnummernbestand können Sie im Telekom Business Service Portal  genau die Rufnummern selektieren, die Sie für Webex Calling nutzen wollen. Hierbei können Sie Einzelrufnummern oder Durchwahlbereiche auswählen und Durchwahlrufnummern verlängern. Detaillierte Informationen zur Rufnummernauswahl und Rufnummernverlängerung können Sie dem Hilfeportal entnehmen.

Welche Rufnummern aus meinem Rufnummernbestand können für Webex Calling genutzt werden?

Die Rufnummernauswahl für Webex Calling erfolgt ab der Buchung bzw. ab der Beauftragung Ihres CompanyFlex in insgesamt vier Schritten:

1. Mit der Buchung des CompanyFlex erhalten Sie den Rufnummernbestand Ihres Anschlusses (Einzelrufnummern und/oder Rufnummernblöcke).

2. Bei der Anlage bzw. Auswahl eines SIP-Trunks für Webex Calling treffen Sie im Business Service Portal aus dem Rufnummernbestand Ihres Anschlusses eine Vorauswahl der Rufnummern (Einzelrufnummern und/oder Rufnummernblöcke), die Sie für Webex Calling nutzen möchten.

Die Rufnummernblöcke Ihres Rufnummernbestands können Sie dabei wie folgt in kleinere Rufnummernpakete aufteilen:

  • einstellige Rufnummernblöcke in zehn Pakete mit jeweils einer einzelnen Durchwahlrufnummer
  • zweistellige Rufnummernblöcke in hundert Pakete mit jeweils einer einzelnen Durchwahlrufnummer
  • dreistellige Rufnummernblöcke in hundert Pakete mit jeweils zehn Durchwahlrufnummern
  • vierstellige Rufnummernblöcke in hundert Pakete mit jeweils hundert Durchwahlrufnummern

Jedes Rufnummern-Paket (und jede Einzelrufnummer) kann dabei individuell für einen SIP-Trunk vorausgewählt (reserviert) werden. Ein Rufnummern-Paket (oder Einzelrufnummer) kann nur vollständig für eine bestimmte Nutzung z.B. mit einer TK-Anlage (oder alternativ z.B. mit Webex Calling) verwendet werden. Eine gleichzeitige Nutzung von Rufnummern eines Rufnummern-Pakets (oder einer Einzelrufnummer) einerseits in einer TK-Anlage und andererseits bei Webex Calling ist nicht möglich. 

3. Im Zuge der Einrichtung von Webex Calling wählen Sie aus der Rufnummern-Vorauswahl die Rufnummern-Pakete oder Einzelrufnummern aus, die Sie für Telefonie nun nutzen und in den Webex ControlHub hochladen möchten.

4. Aus den, in den Webex ControlHub hochgeladenen Rufnummern, weisen Sie die Rufnummern den Nutzern zu.

Kann ich Rufnummern mehrerer SIP-Trunks eines CompanyFlex auswählen und in einen Webex Tenant hochladen?

Ja, das ist möglich.

Kann ich Rufnummern aus mehreren CompanyFlex in einen Webex Tenant auswählen und hochladen?

Ja, das ist möglich.


Buchung weiterer Zusatz-Pakete, Verfügbarkeit

Wie kann ich für weitere SIP-Trunks das Zusatzpaket Webex Calling buchen?

Für jeden SIP-Trunk, den Sie mit Webex nutzen möchten, ist das Zusatz-Paket Webex Calling im Business Service Portal zu buchen. Die Buchung des Zusatz-Pakets ist für den zweiten und alle weiteren SIP-Trunks eines CompanyFlex in der Einrichtung beschrieben.

Kann ich als DeutschlandLAN-Kunde auch Webex Calling buchen?

Eine Buchung von Webex Calling ist nur für CompanyFlex-Kunden möglich. Bitte sprechen Sie hierauf Ihren vertrieblichen Ansprechpartner an oder kontaktieren Sie unsere Service-Hotline 0800 33 06708.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit des Zusatz-Pakets Webex Calling am CompanyFlex?

Die Verfügbarkeit der Plattform zur Erbringung des Sprachdienstes für das Zusatz-Paket Webex Calling beträgt 99,98% im Jahresmittel.


Notrufe

Notruf: An welche Leitstelle wird der Notruf (110 und 112) bei Webex Calling geroutet?

Zur Identifikation des Standortes wird bei Webex Calling in allen Fällen die zur Rufnummer zugehörige Vertragsadresse des zugrundeliegenden Telekom-Produktes (CompanyFlex Standortprodukt) herangezogen und der Notruf an die zugeordnete nächste Leitstelle geroutet.

Der Standort des Notrufenden kann somit von dem vertraglich angegebenen Standort der Rufnummer abweichen. Dann wird bei einem Notruf nicht die nächstgelegene Leitstelle kontaktiert und bei einem Röchelruf, wenn eine Kommunikation durch den Notrufenden nicht mehr möglich ist, die Hilfe an die falsche Adresse gesendet!
Daher empfehlen wir dringend in diesem Fall Notrufe unbedingt per Mobiltelefon aus dem Mobilfunknetz und nicht aus dem WLAN mit Webex Calling vorzunehmen.

Notruf: Welche Informationen erhält die Leitstelle?

Die Leitstelle erhält die Rufnummer des Notrufenden und sowie die der Rufnummer zugrunde liegende die Vertragsadresse.

Notruf: Werden IP-Adressdaten zur Identifikation des Notrufstandortes herangezogen?

Nein, IP-Adressdaten können nicht zur Identifikation des Notrufstandortes herangezogen werden, da allen Notrufen die IP-Adresse des virtuellen Session Border Controllers (vSBC) im Rechenzentrum zugrunde liegt.