Ansichtsmodus

Anwender-Ansicht

Einrichtung CompanyFlex mit SIP-Trunk

Szenario

Schritt für Schritt Anleitung - komplette Inbetriebnahme von CompanyFlex mit SIP-Trunk

Schritt 1: Vorbereitung

Bitte prüfen Sie vor Einrichtungsbeginn, ob alle Informationen vorliegen und die benötigten Endgeräte vorhanden sind:

  • Auftragsbestätigung mit den gebuchten Produkten / Produktkomponenten und dem Bereitstellungstermin
  • E-Mail mit den Zugangsdaten
  • Endgeräte (Router, Mediagateway; Session Border Controller, IP-Telefonanlagen), die zum Betrieb am CompanyFlex geeignet sind.
    • Passende Telekom-Endgeräte mit den zugehörigen Inbetriebnahme Anleitungen finden Sie unter Endgeräte: Router und Telefonanlagen für CompanyFlex (SIP-Trunk)
      • Bei der Bestellung neuer Endgeräte der Telekom, können Sie die kostenpflichtige Einrichtung des Endgerätes inkl. des SIP-Trunk mit beauftragen.
    • Die Nutzung von Endgeräten anderer Lieferanten / Hersteller ist grundsätzlich möglich. 
      • Wir empfehlen Ihnen jedoch nur den Einsatz von Endgeräten, die vom Hersteller am CompanyFlex freigegeben wurden und für die der Hersteller die entsprechenden Einrichtungsinformationen zur Verfügung stellt.
      • Weitere Informationen zum Einsatz von Endgeräten anderer Hersteller finden Sie unter Nutzung Anschlüsse und Endgeräte anderer Anbieter
Schritt 2: Zugangsdaten

Mit der Buchung erhalten Sie in der Regel die Zugangsdaten per E-Mail, die Sie für die Einrichtung von CompanyFlex benötigen. 
Zusätzlich erhalten Sie einen Code per SMS (auf Ihr Mobiltelefon), um das angefügten Dokument zu entschlüsseln.

Dieses Dokument beinhaltet beispielhaft Zugangsdaten:

  • Einmal-Passwort für das Business Service Portal (BSP)
  • Zugangsdaten für die CompanyFlex-Standortprodukte (in diesem Beispiel CompanyFlex Complete)

Schritt 3: Anschluss


Die Auftragsbestätigung enthält den Termin, zu dem der CompanyFlex-Anschluss durch die Telekom, an dem Netzabschluss in Ihren Räumen bereit gestellt wird.
 

Hinweis zur Nutzung von CompanyFlex Complete mit Glasfaser-Anschluss

Nehmen Sie zuerst das Glasfaser-Modem in Betrieb. Fahren Sie erst nach erfolgreicher Inbetriebnahme mit der weiteren Einrichtung fort. Hier finden Sie eine Anleitung für die Inbetriebnahme des CompanyFlex mit Glasfaser-Anschlusses.

Schritt 4: Internet

In diesem Schritt richten Sie den Zugang zum Internet im Router ein.

  • Schalten Sie ein geeignetes Endgerät an den Netzabschluss der Telekom an und beachten Sie die Anleitung des Herstellers zur Einrichtung des Internet-Zuganges.
  • Da bei der Neubereitstellung des Anschlusses Easy Login aktiviert ist, müssen Sie keine Zugangsdaten des Anschlusses in den Router eintragen. Die Verbindung zum Internet wird auch ohne Zugangsdaten hergestellt.​

  • Lediglich wenn Sie Easy Login an dem betreffenden Anschluss deaktivieren, müssen Sie die Daten des Anschlusses in den Router eintragen​

  • Die Internet-Verbindung wird nach Speichern der Daten im Endgerät hergestellt.  
  • Testen Sie den Zugang zum Internet durch den Aufruf der Internet-Seite.
Schritt 5: Business Service Portal

Im Business Service Portal (BSP) können Geschäftskunden Ihre Mobilfunk-Rahmenverträge und Festnetz-Verträge (zum Beispiel CompanyFlex, DeutschlandLAN Cloud PBX etc.) verwalten, sowie diese Festnetz-Produkte administrieren. 

Je nachdem, ob Sie bereits einen BSP-Account besitzen oder nicht müssen Sie nun unterschiedliche Schritte vornehmen:

  • Verfügen Sie bisher über keinen BSP-Account, folgen Sie den Schritten unter Schritt 5a: BSP-Account anlegen.
  • Falls Sie bereits über einen bestehenden BSP-Account verfügen, welcher aber nicht mit Ihrer Festnetzkundenummer verknüpft ist, folgen Sie den Schritten weiter unten unter Schritt 5b: Festnetz-Kundennummer mit BSP-Account verbinden.


Schritt 5a: BSP-Account anlegen

Da Sie noch über keinen BSP Account verfügen, legen Sie diesen nun an und verbinden dabei direkt Ihre Festnetz-Kundenummer:

  • Öffnen Sie das Business Service Portal.
  • Klicken Sie im Bereich Jetzt Registrieren auf den Jetzt registrieren Button. 

  • Wählen Sie im Auswahlbereich die Option Sie sind Festnetz-Kunde der Telekom.

  • Wählen Sie nun Neuen BSP Zugang einrichten.

  • Geben Sie nun Ihre Festnetzkundennummer, Ihr Einmal-Passwort, sowie Ihre Kontaktdaten an:
    • Die Festnetz-Kundennummer erhalten Sie mit den Zugangsdaten per E-Mail oder Brief. Betreff „Ihr Zugang zum Business Service Portal“.
    • Das Einmal-Passwort erhalten Sie mit den Zugangsdaten per E-Mail oder Brief. Betreff „Ihr Zugang zum Business Service Portal“.
    • Vorname
    • Nachname
    • Die E-Mail-Adresse wird für die 2-Faktor-Authentifizierung, sowie die Passwort-Rücksetzung verwendet.
    • Die Mobilfunkrufnummer wird für die 2-Faktor-Authentifizierung, sowie die Passwort-Rücksetzung verwendet.
  • Klicken Sie dann auf registrieren.
  • Sollte eine Fehlermeldung erscheinen prüfen Sie bitte
    • die Kombination aus eingegebener Festnetz-Kundennummer und Einmal-Passwort
    • die verwendete E-Mail-Adresse auf korrekte Schreibweise
  • Sie haben einen BSP-Account beantragt. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit dem Freischaltcode für Ihren BSP-Account.
  • Geben Sie nun den erhaltenen Freischaltcode ein.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Anfrage senden.

  • Vergeben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Der Benutzername kann 6-32 Zeichen lang sein.

  • Klicken Sie auf Anfrage senden.
  • Sie haben Ihren BSP-Account erfolgreich freigeschaltet. Sie können sich nun mit Ihren Zugangsdaten am BSP-Portal anmelden.

Fahren Sie nun mit Schritt 6 fort.


Schritt 5b: Festnetz-Kundennummer mit BSP-Account verbinden

Da Sie bereits über einen BSP-Account verfügen, müssen Sie nun Ihre Festnetz-Kundenummer mit Ihrem BSP-Acount verbinden:

  • Melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Account im BSP an. Rufen Sie im Bereich Verwaltung & Archiv → BSP-Zugang verwalten den Abschnitt Festnetz-Kundennummer verbinden auf.
  • Tragen Sie das mit den Zugangsdaten erhaltene Einmal-Passwort und Festnetz-Kundennummer ein und speichern dieses ab.

Sie können jetzt die unter der Festnetz-Kundennummer gebuchten CompanyFlex-Produkte im Administrationsportal konfigurieren. Fahren Sie nun mit Schritt 6 fort.

Hinweis - Einmal-Passwort

Das Einmal-Passwort wird nur einmal je Festnetz-Kundennummer vergeben. Wenn Ihre Festnetz-Kundennummer bereits im BSP generiert ist, wird dieses Einmal-Passwort nicht mehr mit den Zugangsdaten versendet. In diesem Fall erhält der Administrator dieser Kundennummer eine E-Mail, dass das neue Produkt im BSP administrierbar ist. Für den Zugriff auf den gewünschten CompanyFlex-Vertrag, wenden Sie sich bitte an den Administrator (in Ihrem Unternehmen).

Zurück Weiter

Experten-Ansicht

Diese Funktion / Option ist nur in der Expertenansicht verfügbar.
Über die Ansichtsmodus-Schaltfläche im Portal oben rechts können Sie zwischen Standard- und Expertenansicht wechseln.Weitere Informationen zu den Ansichten finden Sie hier.