Ansichtsmodus

Anwender-Ansicht

Ersteinrichtung Microsoft Teams Operator Connect 

Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Microsoft Teams Telefonie in CompanyFlex für Operator Connect eingerichtet und bearbeitet werden kann.

Microsoft Teams Operator Connect mit CompanyFlex (Video)

In diesem Video wird die Einrichtung von Microsoft Teams Operator Connect kurz erklärt, schauen Sie rein:

Schritt 1: Microsoft 365 Tenant buchen und einrichten
  • Falls Sie noch nicht über die notwendigen Microsoft 365 bzw. Office 365 Lizenzen verfügen, können Sie auf Ihren Telekom Vertriebsansprechpartner oder unsere TelekomCLOUD Experten telefonisch unter 0800 330 4121 zugehen. 
  • Nachdem Sie die notwendigen Lizenzen erhalten haben, richten Sie Ihren Microsoft 365 / Office 365 Tenant und die Benutzer ein und weisen Sie den Benutzern die Business- oder Enterprise Lizenzen zu.
  • Die einzelnen Schritte für das Einrichten finden Sie im CompanyFlex Hilfeportal unter Administration Microsoft 365 Tenant.
Schritt  2: Telekom als Telefonieanbieter hinzufügen
  • Falls noch nicht geschehen, gehen Sie ins Microsoft Teams Admin Center und fügen Sie dort die Telekom Deutschland als Telefonieanbieter hinzu.
  • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Microsoft Teams Admin Center  an. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite unter VoIP den Unterpunkt Telefonie-Anbieter. Sie gelangen zu einer Übersicht der verfügbaren Netzbetreiber. Hier klicken Sie auf das Logo der Telekom.

  • Setzen Sie in der Rubrik Telefonieanbieter Einstellungen das Häkchen bei Deutschland. Legen Sie die Anzahl der Mitarbeiter Ihrer Firma fest und fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu damit wir Sie kontaktieren können. Stimmen Sie anschließend den Datenschutzbestimmungen zu und klicken Sie auf Als meinen Telefonieanbieter hinzufügen.

Schritt  3: DNS-Einträge und Koexistenz-Modus setzen
  • Setzen Sie die von Microsoft für Teams Telefonie geforderten DNS-Einträge. Sollten Sie eine externe Domäne nutzen, stellen Sie sicher, dass im Microsoft 365 Admin Center unter Einstellungen / Domänen, im Reiter DNS-Einträge der Status der 4 Skype für Business-Einträge auf OK steht. Kontaktieren Sie ggf. den Hoster ihrer Domain.
  • Bitte stellen Sie im Microsoft Teams Admin Center unter Teams / Upgrade-Einstellungen für Teams den Koexistenz-Modus auf nur Teams. Danach ist die Nutzung von Skype für Business nicht mehr möglich. Prüfen Sie zusätzlich, ob unter Benutzer / Verwalten von Benutzern der Koexistenz-Modus jedes Nutzers auch auf nur Teams eingestellt ist. 
Schritt  4: Einrichtung Business Service Portal (BSP-Account)
  • Richten Sie Ihr Business Service Portal (BSP-Account) ein, um in das Administrationsportal von CompanyFlex wechseln und SIP-Trunks konfigurieren zu können. Mit der Buchung des CompanyFlex erhalten Sie automatisch ein Einmal-Passwort um im Business Service Portal (BSP) Ihre Festnetz-Kundennummer mit dem im Business Service Portal erstellten Nutzer zu verknüpfen. Informationen finden Sie unter Einrichtung BSP-Account.​ 
Schritt  5: CompanyFlex SIP-Trunk anlegen
  • Ist bereits ein CompanyFlex SIP-Trunk eingerichtet, fahren Sie hier mit Schritt 7 fort.
  • Muss noch ein CompanyFlex SIP-Trunk eingerichtet werden, folgen Sie bitte der Anleitung im Schritt 6: Administrationsportal.
Hinweis

Einem CompanyFlex SIP-Trunk können Sie mehrere noch freie Durchwahl- und Einzelrufnummern aus ihrem Vertrag zuordnen. Diese Zuordnung kann jederzeit im Microsoft Selfservice verändert werden. Alle dem CompanyFlex SIP-Trunk zugeordnete Rufnummern stehen in Folge Microsoft Teams Operator Connect zur Verfügung.

Schritt  6: Microsoft Teams Operator Connect als UCC Partner-Produkte auswählen
  • Bevor Sie Ihr Produkt auswählen, beachten Sie bitte den Hinweis-Text im Kasten Microsoft Teams Operator Connect.
  • Wählen Sie dort das UCC Partner-Produkt Microsoft Teams Operator Connect aus, indem Sie auf Auswählen klicken.
  • Mehr Informationen zur Einrichtung UCC Partner-Produkte finden Sie hier.
  • Mit dem Abschluss der Auswahl können Sie jetzt weitere Konfigurationen vornehmen.


     

Schritt  7: Microsoft 365 Tenant mit CompanyFlex verknüpfen
  • Bitte beachten Sie bevor Sie diesen Schritt beginnen muss die Telekom im Microsoft Teams Admin Center als Telefonieanbieter hinzugefügt sein (Schritt 2). Legen Sie bitte vorab auch den SIP-Trunk an und weisen Sie ihm die Rufnummern aus Ihrem Rufnummern-Bestand zu, die Sie für Microsoft Teams nutzen möchten (Schritt 5).
  • In diesem Schritt verknüpfen Sie den bereits eingerichteten Microsoft 365 Tenant mit CompanyFlex. Dies erfolgt durch die Installation der Enterprise App Telekom Teams Telefon für Operator Connect und wird vom globalen Administrator des Kundenmandanten durch einen Zustimmungsworkflow genehmigt.
  • Klicken Sie auf Tenant verknüpfen.  
  • Sie werden mit der Microsoft Identity Plattform verlinkt und müssen sich dort mit ihrem Administrator-Account authentifizieren.
  • Melden Sie sich an ihrem Tenant Administrator Konto an und geben Sie Ihr Kennwort ein.

  • Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Registrierung der App zu erlauben. Die App Permission ist für die Nutzung von Operator Connect bestimmt und wird benötigt, um darüber zweifelsfrei die korrekte Tenant-ID des Kunden zu erhalten.

  • Nach erfolgreicher Verknüpfung kann die Enterprise App wieder gelöscht werden! 

  • Sie werden wieder zurück ins Administrationsportal geleitet und der Microsoft 365 Tenant wird mit CompanyFlex verknüpft.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Verknüpfung des Microsoft 365 Tenant bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen kann.

Tipp

Beachten Sie, dass zur Tenant-Verknüpfung im Microsoft Teams Admin Center der Telefonie-Anbieter Telekom Deutschland erfolgreich hinzugefügt sein muss.

Die Fehlermeldung, wenn der Telefonie-Anbieter nicht hinzugefügt ist, ist folgende: Der Operator Content ist im Microsoft Teams Admin Center noch nicht erteilt. Zusätzliche Informationen finden Sie in der Direkthilfe. (Fehlercode HPBXCC-60044).

  • Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen, wenn der Microsoft 365 Tenant erfolgreich mit CompanyFlex verknüpft ist und in den Tenant-ID angezeigt wird.


Schritt  8: Zusatz-Paket Microsoft Teams Operator Connect für SIP-Trunk buchen

In diesem Schritt können Sie das Zusatz-Paket Microsoft Teams Operator Connect für einen SIP-Trunk buchen, um die Rufnummern des SIP-Trunks in Microsoft Teams nutzen zu können. Sie werden hierzu auf die Seite Zusatz-Pakete verwalten von SIP-Trunks weitergeleitet. 

  • Klicken Sie auf der UCC Partner-Produkte Seite auf SIP-Trunk Zusatz-Pakete buchen und verwalten.
  • Sie werden auf die Seite Zusatz-Pakete verwalten der SIP-Trunks weitergeleitet.
  • Wählen Sie einen SIP-Trunk aus und klicken Sie beim Zusatz-Paket Microsoft Teams Operator Connect auf Buchen.
Hinweis

Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung des Zusatz-Pakets alle aktiven Gespräche des SIP-Trunks abgebrochen werden und die Nutzung an einer klassischen TK-Anlage nicht mehr möglich ist.

Voraussetzung

Der Button Zusatz-Pakete verwalten wird erst aktiv, wenn Sie Microsoft Teams Operator Connect in UCC Partner-Produkte ausgewählt haben.  

  • Wählen Sie hier die gewünschte Anzahl an Parallelen Gesprächen zwischen dem Mindestwert 1 und dem Maximalwert der gebuchten Parallelen Gespräche am CompanyFlex-Vertrag, die Sie mit Microsoft Teams Operator Connect nutzen möchten und klicken Sie danach auf Buchen.
Hinweis

Beachten Sie bei der Buchung oder Anpassung der Limitierung drei Punkte:

  • Wenn Sie bei der Buchung die Limitierung nicht auswählen, wird der aktuelle Wert der parallelen Gespräche am Unternehmen verwendet. Dieser wird nach Buchung an dem SIP-Trunk gesetzt. Werden die parallelen Gespräche am CompanyFlex Vertrag erhöht, wird nicht automatisch der Wert für Ihren SIP-Trunk erhöht. Das muss manuell angepasst werden.
  • Wird der Wert der parallelen Gespräche am Vertrag im Nachgang verringert und ist kleiner als der zuvor gesetzt Wert der Limitierung, dann wird automatisch der neue Wert am SIP-Trunk gesetzt.
  • Die Anpassung der Limitierung von parallelen Gesprächen für den SIP-Trunk erfolgt über die SIP-Trunk Übersicht - Limitierung
Hinweis

Der Gesamtpreis ist abhängig von der Anzahl der parallelen Gespräche, die Sie mit Microsoft Teams Operator Connect nutzen möchten. Diese können Sie jederzeit nach Belieben anpassen. Die Berechnung erfolgt Tag genau. Es wird immer der Tageshöchstwert berechnet. Die Staffelpreise können Sie unter der AGB-Preisliste einsehen, siehe oberes Bild im Hinweis-Feld.

  • Bitte lesen Sie den Hinweis-Text und bestätigen Sie mit Fortfahren.

 

  • Sind Sie mit der Bestellung einverstanden, bestätigen Sie diesen Bestellung in dem Sie auf Zum Warenkorb klicken.

  • Jetzt wird Ihnen der Warenkorb mit allen Details angezeigt. Sind Sie mit ihrer Bestellung einverstanden, klicken Sie bitte auf Kostenpflichtig bestellen.
  • Mit Klicken auf den Button Kostenpflichtig bestellen erhalten Sie im Portal und zeitgleich per E-Mail eine Bestätigung, dass ihre Bestellung erfolgreich versendet wurde. 
  • Ihre Bestellung ist jetzt erfolgreich abgeschlossen.
  • Im Konfigurationsbereich von Microsoft Teams Operator Connect können Sie den Status, die Rufnummern und die zugewiesenen parallelen Gespräche einsehen.


Schritt  9: Rufnummern zu Nutzern zuordnen
  • Nach der Buchung des Zusatzpaketes "Operator Connect" (Schritt 8), werden alle dem SIP-Trunk zugewiesenen Durchwahl- und/oder Einzelrufnummern hochgeladen und stehen im Microsoft Teams Admin Center im Abschnitt "VoIP / Telefonnummern" zur Verfügung.
  • Die verfügbaren Rufnummern können dort unmittelbar den Arbeitsplätzen menügesteuert zugeordnet werden. Es sind damit keine PowerShell Befehle mehr notwendig. 
  • Mit dem Button Bearbeiten wird eine Rufnummer einem Benutzer zugewiesen. 

    Die Rufnummer ist dann im Microsoft Teams Client sichtbar und die Anwender können telefonieren. 
     

Schritt 10: weitere Rufnummern-Zuordnungen und Einrichtungen

Bitte wenden Sie sich zur Einrichtung der folgenden Leistungsmerkmale an die kostenfreie Service-Hotline 0800 33 06708:​

  • Zuordnung von Rufnummern zu Ressourcenkonten​
    • Anrufwarteschleife (Calling Queue)​
    • Automatische Telefonzentrale (Auto Attendant)​
  • Zuordnung von Rufnummern zu einer Einwahlkonferenz (Operator Connect Conferencing)​
  • Einrichtung zusätzlicher Rufnummern im Microsoft Teams Admin Center​
  • Festlegung einer abweichenden abgehenden Rufnummer (Clip no screening)​


Einrichtung von FAX: Ein Faxversand, -empfang und –weiterleitung ist im Microsoft Teams Admin Center nicht möglich. ​

Bitte informieren Sie sich hierzu in den Fax-Hilfeseiten zum CompanyFlex oder wenden Sie sich an unsere Service Hotline 0800 33 06708.​
 

Hinweis

Informationen zu Rufnummern-Einschränkungen bei Microsoft Teams Telefonie Operator Connect finden Sie hier.

Zurück Weiter